Lösungen
Publishing-Lösungen
Wir beschäftigen hochqualifizierte Techniker für die Entwicklung von Publishing-Lösungen, d.h. wir arbeiten generell auch nur mit unseren Fachkräften.
Advent setzt das technische Wissen und die Fähigkeiten seiner Mitarbeiter bei der Implementierung von unterschiedlichen Lösungen ein. Beispiele:
- Die Integration mit einem älteren System ist notwendig, bis die Produktion mit diesem vollständig eingestellt wird.
- 3B2 wird benötigt, um eine Schnittstelle eines bestehenden Systems zu imitieren und so die Einarbeitung zu erleichtern.
- Eine Reihe von automatisierten SGML und/oder XML-Templates wird für eine kundenspezifische DTD oder ein Schema benötigt und es stehen keine internen Ressourcen zur Verfügung.
- Die Ausgabe der Quelldaten muss automatisch und in unterschiedlichen Formaten erfolgen, z.B.: PDF und HTML
- Die Daten müssen später automatisch über XSLT an eine andere DTD oder ein Schema angepasst werden.
Für keine der o.g. Szenarien wird es eine vorgefertigte Lösung geben, doch Advent kann sie für Sie entwickeln.
Eine strukturierte Lösung kann sich aus vielen einzelnen Bestandteilen zusammensetzen, wobei 3B2 im Allgemeinen in einer der letzten Phasen des Workflows eingesetzt wird. Wichtig ist daher besonders, dass
- eine detaillierte Dokumentspezifikation vorliegt.
- die Daten richtig strukturiert sind.
- DTD/Schemas vollständig, detailliert und korrekt sind.
- Daten aus älteren Systemen besonders gehandhabt werden.
Um diesen Anforderungen nachzukommen, durchläuft Advent während des Entwicklungsprozesses zahlreiche Planungs- und Consulting-Phasen:
- Definition der Anforderungen und Ziele des Kunden.
- Daten-, Dokument- und Strukturanalyse.
- Pflichtenheft.
- Funktionale Spezifikation: Was muss wie getan werden, um das Pflichtenheft zu erfüllen?
- Kostenvoranschlag und Entwicklungspläne.
- Eigentliche Entwicklung und Implementierung/Integration von 3B2.
Siehe auch